Internationale Grundstufe

Die Grundschule ist auf dem Gelände untergebracht EIMAB II (46, rue de la Gare in Mersch) in der Nähe des Bahnhofs untergebracht.

Das Schulangebot der EIMAB umfasst einen fünfjährigen europäischen Grundschulzyklus (Schüler im Alter von 6 bis 11 Jahren) mit zwei Sprachabteilungen: einer französischsprachigen und einer englischsprachigen Abteilung.

Internationale Sekundarstufe

Die Schule arbeitet nach dem Modell der anerkannten Europäischen Schulen, steht allen Schülern offen und erhebt keine Anmeldegebühren.

In der internationalen Sekundarstufe bieten wir folgende Sprachabteilungen an: Englisch, Französisch und Deutsch.

Voie de préparation

Die Voie de préparation garantiert einen personalisierten Unterricht. Der Unterricht passt sich dem Profil und dem Tempo des Schülers/der Schülerin an, geht auf individuelle Bedürfnisse ein. 

Boarding School (Internat)

Das EIMAB ist die einzige öffentliche internationale Schule in Europa, die über eine Boarding School (Internat)verfügt, die keine separate Einheit ist, sondern Teil einen integralen Bestandteil unserer Schule darstellt..

Die Boarding School der EIMAB bietet Lernenden aller Art - Schülern, Studenten, jungen Sportlern, jungen Musikern, jungen Künstlern usw. - hervorragende Lebens- und Lernbedingungen. - ideale Lebens- und Vorbereitungsbedingungen.

NEWS

EIMAB @ LASEL Boulder Championship

🇩🇪🇬🇧🇫🇷 🇩🇪 Vier Schülerinnen der EIMAB versuchten sich im Bouldern, wobei sie drei verschiedene Blöcke bewältigen mussten, um auf einen Platz im Finale zu hoffen. Geschicklichkeit, Analyse und Kraft waren der Schlüssel! Enola Walch sicherte sich ihren Platz mit dem 3. Platz in der Meisterschaft

Série de soirées thématiques @ EIMAB I

Les parents of the dragons vous invitent à deux soirées thématiques! Première soirée thématique : “L’enfant qui sort du cadre” (15/05/25, 18h00, EIMAB I) avec Mme Daccache, orthophoniste et Mme Turotte, ergothérapeute Deuxième soirée thématique: “Compenser notre inégalité” (22/05/25, 18h00, EIMAB I) avec Magali Netrval

Die Zukunft der Gletscher

🇩🇪🇬🇧🇫🇷 🇩🇪 Während der Sensibilisierungswoche zur Erhaltung der Gletscher vom 17. bis 21. März haben sich die Schüler der S4-Klassen im Rahmen des Schulprojekts (Pé) „H2O vita est – water is life“ zu den klimatischen und geopolitischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Erhalt der Gletscher

// //