Internationale Grundstufe

Die Grundschule ist auf dem Gelände untergebracht EIMAB II (46, rue de la Gare in Mersch) in der Nähe des Bahnhofs untergebracht.

Das Schulangebot der EIMAB umfasst einen fünfjährigen europäischen Grundschulzyklus (Schüler im Alter von 6 bis 11 Jahren) mit zwei Sprachabteilungen: einer französischsprachigen und einer englischsprachigen Abteilung.

Internationale Sekundarstufe

Die Schule arbeitet nach dem Modell der anerkannten Europäischen Schulen, steht allen Schülern offen und erhebt keine Anmeldegebühren.

In der internationalen Sekundarstufe bieten wir folgende Sprachabteilungen an: Englisch, Französisch und Deutsch.

Voie de préparation

Die Voie de préparation garantiert einen personalisierten Unterricht. Der Unterricht passt sich dem Profil und dem Tempo des Schülers/der Schülerin an, geht auf individuelle Bedürfnisse ein. 

Boarding School (Internat)

Das EIMAB ist die einzige öffentliche internationale Schule in Europa, die über eine Boarding School (Internat)verfügt, die keine separate Einheit ist, sondern Teil einen integralen Bestandteil unserer Schule darstellt..

Die Boarding School der EIMAB bietet Lernenden aller Art - Schülern, Studenten, jungen Sportlern, jungen Musikern, jungen Künstlern usw. - hervorragende Lebens- und Lernbedingungen. - ideale Lebens- und Vorbereitungsbedingungen.

NEWS

EIMAB @ LASEL Basketball

🇬🇧🇫🇷⬇️ 🇩🇪 LASEL Basketball Minimes Anfang März: Von 19 Teams haben wir einen tollen dritten Platz belegt! Die Mannschaft hat super gespielt und bis zum Schluss alles gegeben. 🏀⛹🏼‍♀️🥉 🇬🇧 LASEL Basketball Minimes: We finished a fantastic third out of 19 teams! The team played

Relais pour la Vie

Wir, die EIMAB Dragons, haben unsere Sportschuhe angezogen und am Relais pour la Vie teilgenommen – gemeinsam haben wir 2805 € gesammelt, um den Kampf gegen Krebs zu unterstützen. Ein großes Dankeschön an euch alle!

EIMAB choir @ Greek Embassy

🇩🇪🇬🇧🇫🇷 🇩🇪 Rückblick auf besondere Ereignisse: Am 12. Dezember 2024 war unser Schulchor eingeladen, in der griechischen Botschaft Weihnachtslieder zu singen. Die Schülerinnen und Schüler sangen auf Französisch, Englisch und Deutsch. Über diese drei Sprachen hinaus hatte der Chor eine besondere Überraschung vorbereitet und sang

// //