Surfen

In der Vorbereitungszeit finden sich wöchentliche Sporteinheiten und umweltpädagogische Workshops statt.

Folgende Sportarten kommen zum Einsatz: Schwimmen, Selbstbehauptung, Surfskaten, Slacklining, Stand-Up-Paddling.

Workshops zu umweltpädagogischen Themen begleitet die Teilnehmenden dabei über das ganze Jahr.

Zum Abschluss der Vorbereitungsphase bereiten die Schüler/innen gemeinsam die Surfwoche vor. Zu den Themen zählen Verhaltensregeln, Ablauf und Gestaltung des Aufenthalts im Surfcamp, Länderkunde und Reisevorbereitung.

Nach der Vorbereitungszeit geht es eine Woche ins Surfcamp am Meer (Ende Juni/Anfang Juli). Es dauert mit An- und Abreise 7 Tage und beinhaltet mindestens 7 Surfeinheiten.

Dauer

36 Wochen

Teilnehmer

17

Sprachen

lux, de, fr, engl

Voraussetzung

!ausgewählt vom Care@EIMAB Team!

Ausrüstung

Wetterfeste / angepasste Sportkleidung jenach Aktivität

Ziel

- Persönlichkeitsentwicklung & Selbstwirksamkeit

- Teambuildung & Klassenzusammenhalt

- Umweltbildung & Sport

Kommentare sind geschlossen.
// //