SUSTAINABLE ENTREPRENEURIAL SCHOOL

Die Internationale Schule Mersch Anne Beffort (EIMAB) nimmt am Projekt teil Sustainable Entrepreneurial Schools (SES)Die Veranstaltung wurde auf Initiative vone du Service de la Coordination de la Recherche et de l'Innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT) in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Mittelstand und die asbl Jonk Entrepreneuren Luxemburg.

Ziel ist es, Schulen zu unterstützen und zu ermutigen, die sich engagieren

  • den Unternehmergeist zu fördern,
  • die Orientierung,
  • finanzielle Bildung,
  • nachhaltige Entwicklung.

Indem sie ihre Schülerinnen und Schüler während des gesamten Schuljahres an Aktivitäten, Workshops, Mini-Workshops, Konferenzen, Wettbewerben, Besichtigungen, Herausforderungen usw. teilnehmen lassen, haben die teilnehmenden Institutionen die Möglichkeit, ein Exzellenzsiegel zu erhalten, das drei Stufen umfasst; N1 Start-up, N2 Entrepreneurial Progression, N3 Entrepreneurial Culture.

Die Plattform www.entrepreneurship.lu wurde eigens eingerichtet, um Schulen mit Partnern aus der Wirtschaft zusammenzubringen, die sich für die Entwicklung der Sustainable Entrepreneurial Competence (Nachhaltige unternehmerische Kompetenz) (SEC). Zeigen Sie die SEC kehrt zurück zu in der Gesellschaft ein selbstbestimmtes, nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Verhalten fördern. Damit ermutigt sie junge Menschen, ihren Weg in einer Welt zu finden, die sich ständig verändert und in der nachhaltiges und kreatives Denken immer wichtiger wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf vier Schlüsselkompetenzen des 21.e Jahrhundert :

  • Kommunikation,
  • Teamgeist,
  • Kreativität,
  • kritisches Denken.

Gleichzeitig wird nicht nur der Initiativgeist, sondern auch die Innovationsfähigkeit gestärkt.

Der Abschnitt "Aktivitäten" der Plattform www.entrepreneurship.lu ermöglicht es Schulen, nach Aktivitäten zu verschiedenen Themen zu suchen, die von den Partnern der Schule für nachhaltiges Unternehmertum angeboten werden.

Ein wichtiges Element des Projekts sind somit die Youth Start Challenges : Die Vertreter/innen der asbl Jonk Entrepreneuren verfügen über das nötige Fachwissen, um dieses Programm zu erklären und im Unterricht mithilfe von Lektionen, Herausforderungen und Aktivitäten im Bereich der Erziehung zu unternehmerischem Denken und Handeln umzusetzen. Das Material ist für die Lehrkräfte einsatzbereit und kann fächerübergreifend in verschiedenen Kursen aufgewertet werden.

Die Internationale Schule Mersch Anne Beffort (EIMAB) beteiligt sich an der Sustainable Entrepreneurial Schools (SES) project, organisiert von der Service de la Coordination de la Recherche et de l'Innovation pédagogiques et technologiques (SCRIPT) in Zusammenarbeit mit dem Generaldirektion für Mittelstand und der gemeinnützigen Organisation Jonk Entrepreneuren Luxemburg.

Ziel ist es, Schulen zu unterstützen und zu fördern, die sich zu Folgendem bekennen

- zur Förderung des Unternehmertums,
- guidance,
- financial education,
- nachhaltige Entwicklung.

By letting their students participate in activities, workshops, mini-workshops, conferences, competitions, visits, challenges, etc. throughout the school year, the participating institutions have the opportunity to obtain a label of excellence which has three levels; N1 Start-up, N2 Entrepreneurial Progression, N3 Entrepreneurial Culture.

Die Plattform www.entrepreneurship.lu wurde eigens eingerichtet, um Schulen mit Partnern aus der Wirtschaft zusammenzubringen, die sich für die Entwicklung von nachhaltigen unternehmerischen Fähigkeiten (SEC) engagieren. Die Demonstration von SEC bedeutet die Förderung von selbstständigem, nachhaltigem und verantwortungsvollem Verhalten in der Gesellschaft. Es ermutigt junge Menschen, ihren Weg in einer sich ständig verändernden Welt zu finden, in der nachhaltiges und kreatives Denken immer wichtiger wird. Der Schwerpunkt liegt auf vier Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts:

- Kommunikation,
- Teamgeist,
- creativity,
- kritisches Denken.

Gleichzeitig wird nicht nur die Initiative, sondern auch die Fähigkeit zur Innovation gestärkt.

Der Abschnitt "Activities" des www.entrepreneurship.lu Plattform ermöglicht es Schulen, nach Aktivitäten zu verschiedenen Themen zu suchen, die von den Partnern der School for Sustainable Entrepreneurship angeboten werden.

Ein wichtiges Element des Projekts sind die Youth Start Challenges: Representatives of Jonk Entrepreneuren über das Fachwissen verfügen, um dieses Programm in den Klassenzimmern durch Unterricht, Herausforderungen und Aktivitäten im Bereich der Entrepreneurship Education zu erklären und umzusetzen. Das Material ist für Lehrerinnen und Lehrer einsatzbereit und kann übergreifend in verschiedenen Kursen angewendet werden.

// //